LED-Wechselverkehrszeichen
Modulare LED-Systeme der nächsten Generation

LED-Wechselverkehrszeichen der nächsten Generation
LED-Wechselverkehrszeichen bieten die Möglichkeit zur situativen Verkehrslenkung, Anzeige von unterschiedlichen Geschwindigkeitsbeschränkungen, dynamischem Verkehrsmanagement oder Anzeige von allgemeinen Informationen für die Verkehrsteilnehmer. Außerdem werden LED-Wechselverkehrszeichen durch die Verkehrsteilnehmer sehr gut wahrgenommen, wodurch sie eine hohe Warnwirkung erzielen.
Um diese Vorzüge von LED-Wechselverkehrszeichen auch bei Baustellenverkehrsführungen nutzen zu können, entwickelt das Team der Saferoad SES GmbH aus Nonnweiler speziell für den temporären Einsatz optimierte LED-Wechselverkehrszeichensysteme. Egal, ob für den Einsatz als mobile Stauwarnanlage, dynamische Umleitungsbeschilderung, situative Geschwindigkeitsbeschränkung, Baustellenausfahrtswarnsystem oder sonstige temporäre Anwendungen – Saferoad SES bietet Lösungen für Verkehrssicherungsunternehmen.
Integrierte Steuerung
von Aufsatzvorwarnblinkern
PFD (Pixel Function Detection)
– die Funktion jedes einzelnen Pixels bzw. einzelner LED wird überwacht
EN 12966 konform
Bildwiederholrate > 1000 Hz
Wartungszugang
von Front- oder Rückseite nach Kundenwunsch möglich
Energieeffizient

Optische Eigenschaften
Leuchtdichte | L3 (*) |
Leuchtdichteverhältnis | R3 |
Abstrahlwinkel | B6 |
(B7 auf Anfrage möglich) | |
Farbe | C2 |
Frei programmierbar
Neben Standardverkehrszeichen können auf der LED-Vollmatrix frei gestaltete Anzeigeinhalte dargestellt werden. Es können statische oder dynamische Schaltbilder mit Texten, Symbolen und Verkehrszeichen angezeigt werden.
Voll vernetzt
Die Ansteuerung des LED-Wechselverkehrszeichens kann von jedem internetfähigen Gerät mit Webbrowser erfolgen. Hierfür wird eine sichere Mobilfunkverbindung verwendet. Darüber hinaus stehen redundante Ansteuerungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Smart Maintenance
Sämtliche Zustandsdaten des LED-Wechselverkehrszeichens stehen in Echtzeit zur Verfügung. Durch die permanente Analyse der Daten werden Prognosen möglich, die frühzeitig Wartungsbedarf mitteilen, damit proaktiv gehandelt werden kann.
ITS Controller
Eine Kombination von mehreren LED-Wechselverkehrszeichen an einen ITS Controller (Streckenstation) ist möglich.
Multi-colour – 256 Farben
Die RGB-Farben werden durch ein modernes optisches System gemischt, sodass vollfarbige Anzeigen mit einem idealen Lichtbild zu jeder Zeit gewährleistet sind. Das Licht der LEDs wird gebündelt und genau dorthin projiziert, wo es benötigt wird.
Dynamische Helligkeitssteuerung
Helligkeitssensoren erfassen ständig die Umgebungshelligkeit. Die Leuchtstärke der LEDs wird permanent dem Umgebungslicht angepasst, damit immer ein optimales Signalbild und gute Sichtbarkeit für die Verkehrsteilnehmer gewährleistet sind.
Pixelabstand 20 mm (M-TI konform)
Standardmäßig sind die einzelnen LEDs bzw. Pixel in einem Rastermaß von 20 mm angeordnet. Dies entspricht den Vorgaben für den temporären Einsatz aus dem Merkblatt für Tafeln mit lichttechnischem Informationsteil (M-TI). Andere Pixelabstände sind auf Anfrage möglich.
Standardgröße 64 x 80 Pixel
Als Standardgröße stehen LED-Wechselverkehrszeichen mit 64 Pixel Breite und 80 Pixel Höhe zur Verfügung. Daraus ergibt sich eine Anzeigefläche von 1.280 mm Breite und 1.600 mm Höhe. Weitere Größen auf Kundenanfrage sind möglich.
LED-Wechselverkehrszeichen – Das Aufstellsystem

Vorkonfiguriertes System aus Aufstellvorrichtung, LED-Wechselverkehrszeichen und Stromversorgung
- Keine Verkabelungsarbeiten auf der Baustelle
- Platzsparende Lagerung und Transport im zusammengefalteten Zustand
- Montage und Demontage jeweils mit einem Kranhub
Dadurch sehr hohe Montage- und Demontageleistungen je Kolonneneinsatz möglich.
Einfaches Ausfahren des Systems auf die angeordnete Bodenfreiheit mit Akkuschrauber oder Ratsche.
Bodenfreiheit des LED-Wechselverkehrszeichens ist variabel einstellbar
- Bodenfreiheit 1,50 m mit 1,2 kN/m² Windlast ohne Zusatzbeschwerung
- Bodenfreiheit 2,00 m mit 1,2 kN/m² Windlast mit Zusatzbeschwerung
- Bodenfreiheit 2,20 m mit 1,2 kN/m² Windlast mit Zusatzbeschwerung

Transportstellung

Ausgerichtet

Hochgefahren

Vollständig aufgebaut
Weitere Vorteile
- Die satteldachförmige Anordnung der Solarmodule bietet die Möglichkeit einer Ost-West Ausrichtung, wodurch eine gleichmäßige Energiegewinnung über den Tag ermöglicht wird. Die Lade- und Entladekurven werden näher aneinandergeführt, was eine gleichmäßigere Belastung des Systems zur Folge hat. Dadurch wird die Energieeffizienz gesteigert. Die ideale (Ost-West) Ausrichtung der Solarmodule ist durch die 360° drehbar gelagerten Module sichergestellt.
- Die Horizontale und vertikale Feinausrichtung des LED-Wechselverkehrszeichens sind justierbar, um den idealen Blickwinkel für die Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
- Robuste Verarbeitung
- Montage im Mittelstreifen ist zwischen zwei Super-Rail Systemen oder im Hochbeet möglich.
- Sonderlösungen mit besonders schmalen Fundamenten sind auf Anfrage möglich.
- Das Betonstahlflachfundament kann auf Anfrage zusätzlich mit einer Lochplatte zur Aufnahme eines Trimastes oder Quadromastes ausgestattet werden.